Kein DSGVO-Schadensersatz bei E-Mail-Adressen aus früheren Datenlecks

31 Kein DSGVO-Schadensersatz bei E-Mail-Adressen aus früheren Datenlecks Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat sich zu der Frage geäußert, ob ein Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO auch dann besteht, wenn die betroffene E-Mail-Adresse bereits Teil eines früheren Datenlecks war.  Worum ging es?  Die Klägerin forderte Schadensersatz aufgrund eines Datenlecks im Juni 2020, bei dem ihre E-Mail-Adresse offengelegt wurde. Sie argumentierte, dass ihr … Weiterlesen …

Cyberattacken: Gefahren für Unternehmen und Schutz durch Cyber-Resilienz

Cyberattacken Cyber-Resilienz Cybercrime

Die Bedrohung durch Cyberattacken nimmt seit Jahren rasant zu. Der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt, wie präsent die Bedrohung durch Cyberangriffe zum Beispiel im Hinblick auf kritische Infrastrukturen (KRITIS) ist – der Krieg hat somit auch eine digitale Dimension. Durch die COVID-19-Pandemie wurde die Digitalisierung stark beschleunigt. Das bietet Vorteile für Unternehmen und deren Beschäftigte, die digital, schneller, … Weiterlesen …