Fehler beim Cookies Banner vermeiden – So geht’s richtig!

gdpr 1920 x 1080 Fehler beim Cookies Banner vermeiden – So geht’s richtig! Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Einwilligungsbanner – jeder kennt sie, kaum jemand mag sie, und doch sind sie mittlerweile ein (fast) unverzichtbarer Bestandteil von Webseiten. Sie sollen Nutzer transparent über den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien sowie damit verbundene Datenverarbeitungen informieren und die Einwilligung dokumentieren. Klingt einfach, oder? Leider nicht! Viele Unternehmen machen bei der Umsetzung gravierende Fehler, die … Weiterlesen …

50 Millionen Euro Strafe gegen ORANGE wegen unerlaubter Werbung und Cookie-Auslese

EU U.S. Data Privacy Framework 2 50 Millionen Euro Strafe gegen ORANGE wegen unerlaubter Werbung und Cookie-Auslese Ihr externer Datenschutzbeauftragter in Berlin | sofortdatenschutz.de

Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat in einer aktuellen Pressemitteilung bekanntgegeben, dass gegen den Telekommunikationsanbieter ORANGE ein Bußgeld in Höhe von 50 Millionen Euro verhängt wurde. Die Strafe wurde aufgrund unzulässiger Inbox-Werbung und des Auslesens von Cookies trotz Widerrufs durch die Nutzer verhängt. Diese Entscheidung unterstreicht die konsequente Haltung der Datenschutzbehörden gegenüber Unternehmen, die gegen Datenschutzbestimmungen … Weiterlesen …

Cookies & Einwilligung – Höchstrichterliche Stellungnahme des EUGH

BGH Urteil zu Cookies und Einwilligung

Am 1. Oktober 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem sog. Vorabentscheidungsverfahren (Az.: C-673/17) hinsichtlich des Setzens von Cookies entschieden, dass eine aktive Einwilligung des Internetnutzers erforderlich ist. Ein voreingestelltes Ankreuzkästchen, das der Nutzer zur Verweigerung seiner Einwilligung abwählen muss, genüge diesen Anforderungen nicht. Das Betätigen einer Schaltfläche für die Teilnahme am Gewinnspiel stelle … Weiterlesen …